Produktfotografie BLOG


Lichtzelt Produktfotografie – Fotografieren mit Lichtwürfeln

Für den Einstieg in die Produktfotografie werden verschiedene Licht / Foto Equipment angeboten. Als Standardzubehör immer auch eine Lichtzelt. In disem Beitrag geben wir einen Überblick, worauf zu achten ist und ob sich ein Kauf lohnt.Continue Reading..

Bildbearbeitung für Produktfotos – Tipps und Anleitung

Bei der Bildbearbeitung für Produktbilder gilt es ein paar Dinge zu beachten, die Sie von der normalen Bildbearbeitung von Urlaubsfotos vlt. noch nicht kennen. Ein Produktbild sollte klar und deutlich ausgeleuchtet sein. Klassische Herstellerbilder mit weißem Hintergrund auch gleichmässig von allen Seiten. Beim potenziellen Käufer müssen Begehrlichkeiten geweckt werden. „Genau dieses Produkt möchte ich kaufen“. Wie erreicht man den perfekten optischen Eindruck beim Kunden? Und was müssen Sie, oder der Fotograf, den Sie beauftragen alles beachten und bearbeiten, damit am Ende ein wunderschönes Bild herauskommt? Diese Fragen möchten wir für Sie hier beantworten. Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie viele Herausforderungen bei der Produktfotografie verstehen und den Aufwand einschätzen können, bzw. Ihren Fotografen verstehen können, wenn dieser einen höheren Aufwand beim Fotografieren Ihres Produktes sieht als Sie:Continue Reading..

Kleine Produkte mittels Foto Stacking komplett scharf darstellen

Rein technisch bedingt kann man kleine Produkte nicht komplett scharf abbilden. Je nachdem welches Objektiv man verwendet und welchen Abstand man zum zu fotografierenden Objekt hält, bekommt man eine mehr oder weniger starke Tiefenunsschärfe beim fertigen Bild. Was ist nun das Richtige Vorgehen bei Produktbildern? In diesem Artikel erklären wir Ihnen grundlegende Zusammenhänge und mögliche Bearbeitungsmethoden:Continue Reading..